Campingausbau - Häufig gestellte Fragen FAQ

Gerne möchten wir vorne weg auch häufig gestellte Fragen beantworten. Man entscheidet sich ja schließlich nicht jeden Tag für einen Campingausbau. Die FAQ (häufig gestellte Fragen) beim Caddy Campingausbau drehen sich um verschiedene Aspekte. Dazu gehört neben Design, Materialien, Installation, Sicherheit und praktische Nutzung. Hier sind einige Fragen die uns schon gestellt worden sind.

Weitere Informationen findest du auch unter:

Fragen rund ums Material und Auto

Welche Materialien werden für den Ausbau verwendet?
Wir verwenden nur hochwertige Materialien. Wir achten dabei auf Qualität und Gewicht. Die Polster beziehen wir von einem namhaften Polsterhersteller. Besonders hier legen wir sehr viel Wert auf Qualität.
Ist der Ausbau reversibel? Kann ich den Caddy wieder in seinen ursprünglichen Zustand versetzen?
Unser Campingausbau ist reversibel. Es müssen nur bei der Montage vom Innenklapptisch je nach Baureihe so kleine Veränderungen durchgeführt werden, dass diese kaum wahrgenommen werden.

Was ist zu tun und wie lange dauert es um einen Caddy zum Campingfahrzeug umzubauen?

Einbau Bett bzw. Grundmodul
Hierzu muss die Zweiersitzbank herausgenommen werden. Das Bett mit oder ohne Ausziehtisch wird nur hineingestellt und in der Sitzhalterung der Zweiersitzbank verriegelt. Dies erfordert nur ein paar Minuten und es ist kein Werkzeug notwendig. Die Montage ist so einfach, dass eine Montageanleitung nicht notwendig ist. Das Bett ohne Ausziehtisch und ohne Polster hat ein Gewicht von ca. 21 kg, mit Ausziehtisch ca. 24,5 kg, ist somit deutlich leichter als die Zweiersitzbank.
Einbau Ausziehtisch
Der Ausziehtisch wird bei Mitbestellung von uns unter dem Bett (Grundmodul) montiert. Bei einem späteren Einbau müsste man zu uns kommen, oder das Bett ohne Lagerbock, Beine und Polster mit DHL zu uns schicken, oder dies von einem Fachmann machen lassen.
Einbau Innenklapptisch
Bei der Montage müssen je nach Baureihe teilweise geringfügige Änderungen durchgeführt werden: Beim Caddy 4 nur eine kleine Bohrung in die Kunststoffverkleidung, beim Caddy 5 müssen zwei Gewindemuttern in die Kunststoffverkleidung gesetzt werden. Beim Caddy 3 muss nichts gemacht werden. Eine Montageanleitung liegt bei.
Einbau Universalschrank
Hierzu muss der Einzelsitz herausgenommen werden. Der Universalschrank wird ebenfalls nur hineingestellt und mit den mitgelieferten speziellen Halterungen bei der Sitzhalterung des Einzelsitzes befestigt. Hierzu ist nur der mitgelieferte Inbusschlüssel notwendig. Der Zeitaufwand ist hier ca. 8 Minuten. Eine Montageanleitung liegt bei. Entweder Sie kommen zu uns nach Schönau am Königssee oder wir schicken Ihnen den Ausbau samt Anleitung mit der Post-DHL oder einer Spedition zu.

Alles rund um den praktischen Gebrauch des Campers

Wie groß darf ich ungefähr sein, damit ich auf dem Bett sitzend nicht mit dem Kopf am Dach anstehe?
Ab ca. 187 cm Körpergröße wird es problematisch. Dies hängt natürlich auch vom Körperbau (kurzer oder langer Oberkörper) und vom Körpergewicht ab. Im Zweifelsfall ist ein Test mittels simulierten Unterbau sinnvoll.
Können die Polsterbezüge gewaschen bzw. gereinigt werden?
Diese können abgenommen und mit 30° C Feinwäsche gewaschen werden.
Gibt es Optionen für die Stromversorgung im Campingausbau?
Der Caddy und Tourneo Connect haben in der Mittelkonsole und hinten links jeweils eine 12 Volt Steckdose. USB-Anschluss ist je nach Ausstattung des Fahrzeugs vorhanden.
Wie viel Stauraum bleibt im umgebauten Caddy erhalten?
Bei der Entwicklung des Ausbaus haben wir in jeder Situation auf den Platz geachtet. Durch unsere Lösung mit den Euro-Boxen 60x40x22 cm ist der Campingausbau auch absolut alltagstauglich. Für höhere Gegenstände ist im Fußraum der Zweiersitzbank Platz.
es legal, in einem umgebauten Caddy oder Tourneo Connect Camper zu übernachten?
Die rechtlichen Aspekte des Übernachtens in einem umgebauten Caddy variieren je nach Standort und den örtlichen Gesetzen und Vorschriften. Es ist wichtig, sich über die geltenden Bestimmungen zu informieren, um Probleme zu vermeiden. Die Maße eines Caddy oder Tourneo Connect Camper überschreiten keine üblichen PKW Maße. So können normale Parkplätze genutzt werden.

FAQ – Häufig gestellte Fragen